Eine fernöstliche Weisheit besagt, dass man nur den ersten Schritt tun muss - alles andere ergibt sich von selbst. So erlebten es auch die unzähligen FloristInnen, die bei uns den 'Weg zum Meister' gemacht haben. Letztlich geht es um einen Herzensentscheid - ich will mehr Wissen haben - und - ich mache mehr aus mir. Klar, nicht an jeder Schule bekommt man wirklich das, was man sich wünscht, darum lohnt es sich, genau hinzuschauen und sich nicht von ein paar Werbesprüchen blenden zu lassen. Sagt die innere Stimme dann JA, dann muss man nur den Beginn wagen, alles andere ergibt sich von selbst. Wer an den richtigen Ort geht, wird dort nämlich abgeholt, geführt, geleitet und erreicht auf diese Weise auch das Ziel - den Meistertitel.
Ein grandioser Entscheid für ein grandioses Gefühl: Floristmeister zu sein. Das kann Dir nie mehr jemand wegnehmen!
Der Blumenfachhandel hat sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Die Geschäftsgrössen haben stark abgenommen. Kein Wunder also, dass auch die früher geltenden Hierarchiestufen praktisch verschwunden sind. Chefstellvertreter und mittlere Fachkräfte sind kaum noch anzutreffen. Welcher Betrieb kann sich dies noch leisten und vielerorts braucht es sie schlichtweg nicht mehr. Die Zeit fordert einen hervorragend ausgebildeten Meisterfloristen und kein Heer an ‚Halbmeistern‘. Wir stellen uns dieser Entwicklung – in insgesamt nur 14 Wochen Präsenzunterricht erlangen Sie bei uns das begehrte Meisterdiplom – nach wie vor die europäisch höchste anerkannte Fachauszeichnung, welche im Floristenberuf erlangt werden kann. Solch wertvolle Fachkräfte braucht die Branche in diesen anspruchsvollen Zeiten.